Im Rahmen des Jubiläumsfestes anlässlich 750 + 1 Jahre Gräfendorf begann am 24. Juli gegen 14 Uhr das traditionelle Kranzreiten neben dem Festgelände.
Gewonnen hat in diesem Jahr Sabine Pieper-Labitzke vom Züllsdorfer Reitverein auf ihrem Hafflinger Sepp mit 35 Punkten.
Aus den Händen von Gerd Rothaug als Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzenden der Gräfendorfer ROGA Unternehmungen konnte sie den von uns gesponserten beeindruckenden Pokal entgegennehmen und sicherte sich auch die Schärpe „Sieger Kranzreiten“.
Den 2. Platz ergatterte sich der Vorjahressieger Uwe König aus Lausitz auf seinem Friesen Zorro mit 31 Punkten und der 3. Platz ging an Paola Diecke, ebenfalls vom Züllsdorfer Reitverein, auf ihrem Hafflinger Biggi mit 30 Punkten.
Um den 4. Platz musste mit einem sehr kleinen Ring gestochen werden.
Mandy Schmidt aus Marxdorf, sie ritt Ulina, konnte sich hier in einem spannenden Duell gegen Sandro Hauß aus Gräfendorf auf seinem Erwin durchsetzen. Sie hatte das ruhigere Händchen, stach den Ring und belegte somit Platz 4. Sandro Hauß war in diesem Jahr einer der Schnellsten beim Kranzreiten, hat aber beim Stechen den Ring nur abgeschlagen und sicherte sich damit den 5. Platz.
„Es war ein wirklich bis zum Schluss spannendes Kranzreiten“
freute sich Gerd Rothaug als Gräfendorfs Ortsbürgermeister. Der beste Dank gilt dem Reit- und Fahrverein Gräfendorf e.V. für die tolle Organisation und auch allen Akteuren, die hinter den Kulissen mitgewirkt haben.
Die jüngste Teilnehmerin am Gräfendorfer Kranzreiten mit 4 Jahren war Clarissa Leonhard aus Langenaundorf auf ihrem Pony Pummel, die mit dem Vati das erste Mal startete.
Sie konnte schließlich einen von Familie Helmut Neumann aus Gräfendorf gespendeten Ehrenpokal entgegennehmen.
Statt ursprünglich angemeldeten 14 Teilnehmern gingen schließlich 23 Reiter-Pferd-Paare an den Start – eine Rekordbeteiligung zum Jubiläumsfest.